Potamos 053 - Da ballert die ESC-KI? 🤖 🎤 🎵
Plauderei und Follow-Ups zu Themen vergangener Episoden
- die ultimativen zwei Top-8-Rankings der besten Alben 1985 (viel besser als die von 80s80s-Illmann)!
- Bundestagswahl 2025 (jeder Fünfte blau? Geht's noch?!?! Und: Gelsenkirchen, quo vadis?!?!) Friedrich Küppersbusch erklärt Weidels sinnlose TV-Taktik (immerhin bekommt sie nach dem Wahlkampf weniger Sendezeit …)
- Brit Awards 2025: verdient als "International Group of the Year" geehrt: Fontaines D.C.
Thema No. 1:
Neues von generativen KIs (LLMs)
- Grenzen zwischen klassischer Suchmaschine und generativen KI/LLMs werden fließend: Brave Leo in Brave Search, Google AI Overview (noch nicht in Deutschland verfügbar), Perplexity
- Reasoning - "schlußfolgerndes Denken" (aktueller Einsatz: OpenAI GPT-o1 (aktuelle ChatGPT), DeepSeek R1 (Überraschung aus China, OpenSource), Gemini 2.0 Flash Thinking (Google))
- Blog-Empfehlung zu KI (Praxis, Gesellschaft, Forschung + Podcast):
Thema No. 2: ESC25-Chefsache
- Nicht ganz schlüssige Vorgehensweise bei der Kür des Siegers durch Jury und Publikum-Voting
- Der Sieger-Song von Abor & Tynna: Baller
- Interview mit A&T bei Bleistiftrocker
Kommentare
Neuer Kommentar