Potamos 059 - Die Deichkind-Story (richtig gut!)
Seit ca. 15 Jahren sind wir maximal beeindruckt von diesen Kids in unserem Alter: Deichkind.
Nach dem gemeinsam besuchten Abriss des Duisburger Landschaftspark Nord durch eben dieses Künstlerkollekitiv sprechen wir über
- Von den Anfängen bs heute: Wie aus einer Hamburger Hip-Hop-Crew eine Electro-Rave-Ikone wurde
- Die legendären Bühnenshows: Vorhang auf für LED-Omnipoden – Technik, Regie und das Konzept hinter dem Chaos
- Die Live-Crew: Wer neben Kryptik Joe und Porky auf der Bühne steht und warum Roger Rekless dazugehört
- Songkultur und Zitate: Warum die Texte mehr Gesellschaftskritik enthalten, als man zunächst denkt
Wenn du wissen willst, wie aus Müllsäcken und Bierdosen ein durchdachtes Kunstprojekt wurde und warum Deichkind bis heute ein Phänomen der deutschen Musikszene ist, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.
Weiterführende Links und Empfehlungen:
- Buch von David Mayonga aka Roger Rekless: Ein N**** darf nicht neben mir sitzen
- Deichkind live beim Area4-Festival
- Deichkind Live Southside 2022
- Veranstaltungstechnik: Ein Blick hinter die Kulissen der Bühnenshow
- Leider Kult: Live 2000 feat. Nico Suave und Dendemann
- Setlist Duisburg 2025
Kommentare
Neuer Kommentar