Potamos

Potamos

Potamos 062 - SPIEL25

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

#Follow-Ups zu Themen vergangener Episoden und News

Dave Ball ist tot – Kurzbiografie & Würdigung

  • 1959 geboren, † 28. Oktober 2025 in London
  • Mitbegründer von Soft Cell (zusammen mit Marc Almond)
  • Elektronik-Pionier, Produzent, Klangarchitekt
  • Hits u.a.: „Tainted Love“, „Bedsitter“, „Say Hello, Wave Goodbye“
  • Arbeitete bis kurz vor seinem Tod an neuem Soft-Cell-Material
  • Remixe und eigene Dance-Tracks mit The Grid (u.a. "Swamp Thing")

Zitat Marc Almond: „Thank you, Dave, for being an immense part of my life and for the music you gave me.“

Tageszeitung TAZ

  • Printausgabe eingestellt: nur noch online und gedruckt als "Wochentag"

Frankie Goes To Hollywood Welcome To The Pleasuredome (Limited Super Deluxe Edition) Wiederveröffentlichungs-Wahnsinn: 7CD/BlueRay-Box mit neuem Mix von Steven Wilson

Konzertbericht Katy Perry in Hannover

#HAUPTTHEMA 🎲 SPIEL 2025 – Messe-Eindrücke

  • And besuchte rund 20 Verlage / Stände

Auffällige Themen-Trends:

  • mehr Spiele mit Bezug zu Natur / Tieren / Ökosystemen
  • Sci-Fi und Fantasy weiterhin stark
  • weniger Mittelalter-Setting

♟️ Die vier besprochenen Spiele

  1. Bohemians (Pegasus Spiele)
  1. Die glorreichen Gilden von Buttonville (Ravensburger)
  1. Tax the Rich (Alion / IPA Alliance)
  1. Flossenschlag (Feuerland Spiele)
  • Spiritualer Nachfolger von Flügelschlag → diesmal Fische
  • Sammeln, Tauchen, Schwärme bilden, großartige Artworks
  • Fokus auf Engine-Aufbau & Habitat-Entwicklung
  • 🔗 https://boardgamegeek.com/boardgame/436126

Bonus:


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Potamos ist ein Podcast von zwei Männern, geboren Ende der 1970er, die sich über Themen des Alltags und ihren Hobbys austauschen und auch mal kontrovers diskutieren, so das unter Freunden möglich ist.

Wir, Michael und Andreas, kennen uns aus dem Kindergarten und haben gemeinsam 1997 Abitur in Gelsenkirchen gemacht. Im Ev. Kirchenkreis haben beide mit anderen Jugendlichen eine monatliche, einstündige Radiosendung "Waldis Welle" für den Bürgerfunk produziert. Zusammen mit Maik ("Erfinder des 18-Januar", 1993) haben Andreas und Michael einen Preis für die Produktion "Radio Ponderosa" gewonnen. Seit dem ist viel passiert!

Wir sind erwachsen geworden und machen jetzt einen Plauder-Podcast.

Unsere Themen sind "Freie Gesellschaft": Feminismus, Gendern, Vernunft, Lernen & Lehren sowie "Popkultur: Musik, (Brett-)Spiele, Klemmbausteine, alte Computerspiele, aktuelle Trends.

von und mit Andreas Steinhaus, Michael Kuchenbecker

Abonnieren

Follow us