Potamos 051 - Ideenbuch 6000 von LEGO ("LEGOLAND")
Wir werfen viele detaillierte Blicke in das legendäre Ideenbuch 6000, das LEGO 1980 veröffentlichte, das in keinem Kinderzimmer fehlen sollte!
Wir werfen viele detaillierte Blicke in das legendäre Ideenbuch 6000, das LEGO 1980 veröffentlichte, das in keinem Kinderzimmer fehlen sollte!
Zum Jahresausklang plaudern wir u.a. über sinnlose Musikinstrumente, entlarven eine Fake News aus dem Depeche Mode-Kosmos, erläutern den Unterschied zwischen K/Cate Winslet und Blanchett und führen einen sokratischen Dialog über die Frage, ob Böller-Boykottierer dem Feuerwerk anderer zuschauen dürfen. Nichts für schwache Nerven!
Die Potamos-Crew (A&M) wünscht allen Potamanen einen guten Rutsch und ein potamidables 2025!
1984 gingen fünf Lads aus Liverpool durch die Decke: An Frankie goes to Hollywood kam niemand vorbei. Die Vorboten des Doppelalbums "Welcome to the Pleasuredome", die Singles "Relax" und "Two Tribes" belegten sogar gleichzeitig Platz 1 und 2 der UK-Charts. Kein Wunder, dass große Erwartungen an das Album-Debut gerichtet wurden. Ob diese nachhaltig erfüllt worden sind, prüfen wir in dieser Episode, indem wir alle Songs der 4 Seiten "F", "G", "T" und "H" einzeln durchgehen.
Sie heißen Maniac Mansion, The Secret of Monkey Island, Leisure Suit Larry oder Baphomets Fluch - und sind Klassiker des Computerspiele-Genres "Point'n'Click"-Adventures. An diese und viele mehr erinnern wir uns in der neuen Potamos-Episode.
Ein Leben ohne die LEGO-Minifigur ist sinnlos und auch so gut wie unmöglich - statistisch gesehen dürfte weltweit jeder Haushalt 80 davon besitzen. Die Potamos-Moderatoren treiben den Durchschnitt in die Höhe und kramen in ihren Minifig-Kisten. Mal hören, was sie dabei gefunden haben.
Kermit der Frosch, Ernie und Bert, Miss Piggy … Wer kennt sie nicht, die Handpuppen aus dem Hause Henson? In dieser Potamos-Episode huldigen wir dem genialen „Ideen-Mann“
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - Damit ihr im nächsten Sommer wisst, wo es hingehen soll, haben wir jetzt schon zwei beliebte Reiseziele für euch gecheckt.
Mit ihrem 15. Album "Nonetheless" haben die Grandseigneurs des Elektro-Pop - wie wir finden - endlich mal wieder ein Gesamtkunstwerk veröffentlicht.
Lieber Hörerinnen und Hörer und alle dazwischen und außerhalb bzw. liebe HörerInnen, Hörer*Innen oder gar "Liebe Höris!" - Moment, das ist zu kompliziert? Das hat nichts mit Holly Johnson zu tun! Ach, hört einfach selbst!
Wer hüpft denn da auf einem Regenschirm? Warum singt das Kind so schrecklich hoch? Ist das überhaupt ein Kind? Und wie erhöht man mit Clickbaits die Hörerzahlen eines Podcasts? All dies und mehr in dieser Episode.