Potamos 042 - Doctor Snuggles
Wer hüpft denn da auf einem Regenschirm? Warum singt das Kind so schrecklich hoch? Ist das überhaupt ein Kind? Und wie erhöht man mit Clickbaits die Hörerzahlen eines Podcasts? All dies und mehr in dieser Episode.
Wer hüpft denn da auf einem Regenschirm? Warum singt das Kind so schrecklich hoch? Ist das überhaupt ein Kind? Und wie erhöht man mit Clickbaits die Hörerzahlen eines Podcasts? All dies und mehr in dieser Episode.
Gelsenkirchen die Prächtige - Stadt der Tausend Feuer und Heimat des ewigen Meisters der Herzen. Heimat gewesen auch den beiden Hosts, die in Erinnerungen an Ort ihrer Geburtsstadt schwelgen, an denen man mal GE-wesen sein muss.
Im wahrscheinlich ausführlichsten Follow-Up der Potamos-Geschichte lassem wir den LEGO Galaxy Explorer 928 von 1979 gegen das Remake mit der Setnummer 10497 aus dem Jahre 2023 gegeneinander antreten. Es folgen zwei Kurzthemen zu KI im Browser und iOS nach EU-DMA.
Die Lage ist ernst und hoffnungslos: Der NDR hat es geschafft, 9 KandidatInnen mit ziemlich beschränkter Aussicht auf Erfolg für den ESC zusammenzustellen, von denen das geringste Übel nach Malmö entsandt werden soll. Ausverschämt!
Das Weltall - unendliche Weiten! Vor 45 Jahren entsandte ein Klemmbausteine-Hersteller aus Dänemark kleine Astronauten in roten und weißen Raumanzügen in die irdischen Kinderzimmer, von wo aus sie auf phantastische galaktische Expeditionen aufbrechen sollten. Wir huldigen einer galaktisch guten Spielzeug-Idee. Lego® Classic Space.
Als 1982 der Commodore 64 auf dem Markt erschien, revolutionierte er die noch junge Welt der Heimcomputer. Noch heute fasziniert er eine riesige Fangemeinde. Auch die Potamos-Autoren begleitete der "Brotkasten" in ihrer frühen Jugend.
Stellt schon mal Sekt und Craft Beer kalt und begebt euch in eine böllerfreie Zone: Ab 22:00 potamieren wir heute „live“ mit euch ins neue Jahr!
Im größten Follow-Up in der Potamos-Historie werfen wir noch einmal einen Blick auf die Themen aus Popkultur und Zeitgeschehen, die uns 2023 bewegten.
30 Jahre nach erscheinen des Popmusikalbums "Very" besprechen wir dieses ikonische Werk der Pet Shop Boys. Let‘s dance to disco (even though we do like rock …)!
Er zeichnete in den 1980er Jahren verantwortlich für den einzigartigen Sound von The Smith und ist seitdem als stilprägendes Mitglied unzähliger Indie-Bands wie The The, The Pretenders oder Electronic sowie mit seinen Solo-Alben erfolgreich: "Guitar Hero" Johnny Marr, dem wir uns anlässlich seines 60. Geburtstag in dieser Episode widmen.
Die SPIEL in Essen zeigte wieder einmal Innovatives aus den Bereichen der Familien-, Kenner-, und Expertenspiele. SPIEL- und Spiele-Kenner And war für Potamos vor Ort. Und als ob das nicht schon genug wäre, verrät er dem mitunter verblüfften Mitch darüber hinaus, wie man den Überblick über die private Spiele- und Vinylsammlung behält und was man so alles tracken kann.