Potamos

Potamos

Potamos 022 - Deichkind

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für textgenerierende KI (wie ChatCPT) gibt es die ersten Leitfäden für Lehrende. Mit Contexto stellen wir ein weiteres one-word-per-day-Game vor. Depeche Mode verdienen einen 2. Eindruck. Aber unser Hauptaugenmerk liegt diesmal auf: DEICHKIND.

Potamos 021 - Ghost leaving church again

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit der Vorab-Single "Ghosts Again" meldet sich das Dave Gahan & Martin Gore mit neuer Single zurück. Ihre Pop-Band hat sich auch mit religiösen Inhalten auseinander gesetzt. Ein persönlicher Bericht über einen Kirchenaustritt beschäftig uns im zweiten Teil der Episode.

Potamos 020 - Traue keinem ChatBot

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lehrenden an Unis und Schulen bibbern die Knie, Redakteur*innen bangen um ihren Job, aber Studenten, Schüler und andere Google-geplagte frohlocken! Mit ChatGPT, dem textgenerierenden Plappertbot, scheint endlich die Frage auf alle Antworten gefunden zu sein. Oder andersherum? Auf jeden Fall haben viele einsame Menschen einen kultivierten Gesprächspartner gefunden.
Wir reden ausführlich über die Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots, und stellen dabei auch einen seiner Großväter vor: VIC, ein Programm für den Commodore 64, das 1985 kurzweilige Unterhaltungen versprach.
Die Episode gipfelt dann in im ultimativen Chatbot-Duell: VIC gegen ChatGPT.

Potamos 019 - Böllern gegen die Klimakrise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir reden ausführlich über den Klimawandel, die Kippelemente und die Klimaproteste. Anschließend betrachten wir noch den Umgang mit dem deutschem Privileg, an Silvester mit Feuerwerk hantieren zu dürfen und warum das vielerorts mittlerweile weniger mit Freude sondern mehr mit Angst behaftet ist.

Potamos 018T - Advent 22 - Proggy Christmas

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vertragen sich Weihnachten, krumme Takte, ausufernde Hammond-Ogien, Konzept-Alben und Songs mit Überlänge? Bisweilen schon, findet Mitch, der für den Potamos-Adventskalender Progressive-Rock-Bands mit weihnachtlichen Ambitionen aufgetan hat.

Über diesen Podcast

Potamos ist ein Podcast von zwei Männern, geboren Ende der 1970er, die sich über Themen des Alltags und ihren Hobbys austauschen und auch mal kontrovers diskutieren, so das unter Freunden möglich ist.

Wir, Michael und Andreas, kennen uns aus dem Kindergarten und haben gemeinsam 1997 Abitur in Gelsenkirchen gemacht. Im Ev. Kirchenkreis haben beide mit anderen Jugendlichen eine monatliche, einstündige Radiosendung "Waldis Welle" für den Bürgerfunk produziert. Zusammen mit Maik ("Erfinder des 18-Januar", 1993) haben Andreas und Michael einen Preis für die Produktion "Radio Ponderosa" gewonnen. Seit dem ist viel passiert!

Wir sind erwachsen geworden und machen jetzt einen Plauder-Podcast.

Unsere Themen sind "Freie Gesellschaft": Feminismus, Gendern, Vernunft, Lernen & Lehren sowie "Popkultur: Musik, (Brett-)Spiele, Klemmbausteine, alte Computerspiele, aktuelle Trends.

von und mit Andreas Steinhaus, Michael Kuchenbecker

Abonnieren

Follow us